|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
|
|
|
|
|
Lieferketten bleiben anfällig für Naturkatastrophen, politische Konflikte und Wirtschaftskrisen – Produktion, Kosten und Kundentreue stehen auf dem Spiel. Um diesen Risiken zu begegnen, treiben Hersteller die digitale Transformation voran: Mit KI, Datenplattformen und Industrie-4.0-Lösungen stärken sie ihre Resilienz und sichern die Kontinuität selbst in turbulenten Zeiten. Erfahren Sie, wie ein europäischer Industriekonzern
mit smartem Energiemanagement Effizienz steigert – und wie KI-Clouds die industrielle Innovation Europas verändern.
Das neue Ranking des Analystenhauses PAC ist da: Wir als Telekom & T-Systems sind der „klare Spitzenreiter“ bei ICT-Services im deutschen B2B-Markt. Klicken Sie bitte hier für mehr Infos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maike Baumgartl
VP Discrete & Process Manufacturing
T-Systems International GmbH
|
|
|
|
|
|
 |
|
Supply Chains in der Fertigung stärken
Lieferketten sind anfällig für Störungen wie Naturkatastrophen oder Wirtschaftskrisen, was Produktion, Kosten und Kundenzufriedenheit gefährdet. Hersteller setzen daher auf moderne Technologien und digitale Transformation, um Risiken zu minimieren, Schwachstellen zu beseitigen und selbst bei unerwarteten Schlägen die Kontinuität zu sichern.
| |
|
| |
|
|
|
Effizientes Energiemanagement für Chemie- und Pharmaunternehmen
In Zeiten geopolitischer Unsicherheit und ESG-Vorgaben müssen Chemie- und Pharmaunternehmen stehen unter Druck, nachhaltiger zu wirtschaften und zugleich steigende Energiekosten zu bewältigen. Datenbasierte Nachhaltigkeitsstrategien in Kombination mit Cloud-Technologien und KI helfen, Einsparpotenziale zu erkennen und effizientes Energiemanagement zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie digitale Lösungen eine grünere Zukunft gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Optimierung der Produktionssysteme für Spitzenleistung
Unvorhergesehene Ereignisse, Anlagenstörungen und Ausfallzeiten wirken sich erheblich auf Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit aus. Die Fehlerbehebung und Qualitätsprüfung wird zudem durch einen begrenzten Zugang zu Daten erschwert. Fertigungsunternehmen nutzen zunehmend das transformative Potenzial von Daten und KI-Technologie, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
| |
|
| |
|
|
|
Energiemanagement in der Fertigungsindustrie
Ein europäisches Produktionsunternehmen setzt mit der Digitalisierung seiner Produktion mithilfe von Industrie 4.0 neue Maßstäbe. Sein Proof of Concept für ein übergreifendes Energiemanagement-System soll Energieeffizienz, Kostensenkungen, Qualitätsverbesserungen und Innovationen vorantreiben. Erfahren Sie, wie Digitalisierung eine nachhaltige Produktion fördert.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
15. DEUTSCHER MASCHINENBAU-GIPFEL
Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2025! T-Systems ist als Premium Partner dabei und präsentiert modernste digitale Lösungen für die Zukunft der Produktion. Erfahren Sie, wie Digitalisierung, Cloud und KI die Industrie effizienter, resilienter und nachhaltiger machen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und wertvolle Kontakte!
| |
|
| |
|
|
|
SAP-Daten professionell transformieren und sicher managen
Wachsenden Datenmengen, steigenden Kosten und die nahende S/4HANA-Frist - SAP-Nutzer stehen vor großen Herausforderungen. ImageMaster von T-Systems bietet die Lösung: ein zertifiziertes, skalierbares ECM-System, das für SAP und darüber hinaus entwickelt wurde. Erstellen, speichern und präsentieren Sie Dokumente nahtlos – interoperabel und revisionssicher. Machen Sie Ihre SAP-Daten zukunftssicher!
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
KI-Turbo für Gigafactories
Bis 2026 entsteht auf deutschem Boden die weltweit erste industrielle KI-Cloud – realisiert von NVIDIA und Deutsche Telekom/T-Systems. Damit ebnen sie den Weg zur AI Gigafactory und stärken den Industriestandort Deutschland durch eine schnellere KI-Implementierung sowie den Aufbau entscheidender Wettbewerbsvorteile für Produktionsbetriebe auf dem Weltmarkt.
| |
|
| |
|
🏭 Imagine if your factory could see problems coming—before they even start.
|
|
|
|
|
Smart manufacturing and operations transformations are increasing
|
|
|
|
|
Understanding Cloud-Based ERP Systems in 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind für Sie da! Möchten Sie weitere Informationen? Haben Sie konkrete Fragen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! |
| |
|
|