|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
|
|
|
|
|
Der Finanzsektor steht vor einem digitalen Umbruch und setzt auf neue, moderne Lösungen, um regulatorischen Vorgaben wie DORA, steigenden Cyberangriffen und dem Wandel hin zu modernen IT-Strukturen zu begegnen. Souveräne Clouds bieten Datenschutz und Compliance, während eine intelligente Datenstrategie
hilft, digitale Innovationen gezielt zu monetarisieren. Cyberkriminalität bleibt weiterhin eine ernste Gefahr – in den vergangenen 20 Jahren führten Angriffe zu Milliardenverlusten. Treiben wir gemeinsam die Transformation voran – sicher, souverän und innovativ.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oliver Mohar
Head of Financial Services & Insurance
T-Systems International
|
|
|
Christian Lanzendorf
Head of Competence Center
Financial Services
T-Systems International
|
|
|
|
|
|
 |
|
Digitale Souveränität mit AWS
Digitale Souveränität hat für Unternehmen, die sich mit regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen, höchste Priorität. Cloud-Plattformen sind sehr wichtig für moderne Unternehmen und müssen daher Souveränitätsanforderungen erfüllen. Souvereign Clouds werden immer wichtiger und treiben die digitale Transformation voran. AWS unterstützt Partner mit dem nötigen Fachwissen hierfür.
| |
|
| |
|
|
|
Finanzinstitute: Datenschutz und Compliance im Fokus
Im deutschen Finanzsektor sind Unternehmen mit einem strengen regulatorischen Umfeld konfrontiert, das ein komplexes Geflecht aus rechtlichen und compliance-bezogenen Rahmenbedingungen schafft. Die Lösung: Statt auf veraltete IT-Systeme besser auf souveräne Clouds setzen, die zugleich Datenschutz- und Security-Anforderungen erfüllen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Digitalisierung für Banken und Versicherungen
Die Digitalisierung ermöglicht es Banken und Versicherungen, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu sparen und Kunden innovative Finanzprodukte anzubieten. Sie müssen jedoch regulatorische Anforderungen erfüllen, benötigen Unterstützung beim Betrieb der IT-Infrastruktur oder dem Cloud-Management, und Cyber Security ist bedeutend. T-Systems hat für diese Themen die passenden Lösungen parat.
| |
|
| |
|
|
|
Die Finanzbranche auf dem Weg in das DORA-Zeitalter
Das Europäische Parlament und der Rat verabschiedeten die Verordnung über die „digitale operationale Resilienz im Finanzsektor“ (DORA). Obwohl DORA seit 17.01.2023 in Kraft ist, wird sie erst am 17.01.2025 angewendet, d.h. seit Anfang 2025 müssen Finanzunternehmen DORA-compliant sein. DORA hat auch Bedeutung für die IKT-Dienstleister, etwa Cloud-Provider, die Services an Finanzunternehmen liefern.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Digitalisierung und Monetarisierung der Finanzbranche
Wie gelingt es, die digitale Transformation im Finanzsektor voranzutreiben und gleichzeitig die Monetarisierung digitaler Bemühungen zu optimieren? Die Antwort: Mit einer zeitgemäßen und effizienten Datenstrategie. Unsere Lösungen für digitale Banken und Versicherungen nutzen die Kraft von Big Data und Analytics, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Daten nutzen können.
| |
|
| |
|
|
|
Kann KI betrügerische Transaktionen verhindern?
Finanzinstitute sind mit ihren Geld- und Datenbeständen ein bevorzugtes Ziel für Cyberkriminelle. Cyberangriffe können zu Rufschädigung, Finanzierungsproblemen und sogar Insolvenz führen. Laut dem Global Financial Stability Report des Internationalen Währungsfonds haben ein Viertel der in den vergangenen 20 Jahren gemeldeten Vorfälle direkte Verluste in Höhe von 12 Milliarden Dollar verursacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind für Sie da! Möchten Sie weitere Informationen? Haben Sie konkrete Fragen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! |
| |
|
|