T-Systems
T-Systems T-Systems Let's power higher performance
 
  Newsletter weiterempfehlen  
 
 
 


Sehr geehrte Damen und Herren,

 
 
 

bereits in den 1980er Jahren war IT meine Leidenschaft. Heute – 40 Jahre nach meinem Studium – ist sie es noch immer. Was sich jedoch grundlegend verändert hat, ist die öffentliche Wahrnehmung und der betriebswirtschaftliche Nutzen von IT. Aus einer nerdigen Wissenschaft ist einer der wichtigsten Treiber für Wachstum, Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit geworden. Nehmen wir nur KI und Cloud. Diese Technologien verändern gerade die Spielregeln über alle Branchen hinweg. Unternehmen, die Cloud und KI gezielt einsetzen, erzielen messbare Kostenvorteile, steigern ihre Produktivität und erschließen völlig neue Geschäftsmodelle – schneller als je zuvor. In unserem neuen AI & Cloud Web Special haben wir praktische Anwendungsbeispiele und strategische Zukunftsvisionen rund um diese Technologien zusammengetragen. Hiermit möchten wir Ihnen Denkanstöße und Hilfestellungen geben, Ihr eigenes Business erfolgreich weiterzuentwickeln. Schauen Sie mal rein und folgen Sie auch gerne unserem neuen T Cloud LinkedIn-Kanal!

Herzliche Grüße

 
 
 
 
 
 

 
   

Dr. Ferri Abolhassan

CEO T-Systems International &
Vorstandsmitglied Deutsche Telekom



 
 
 
 
 
 
 

Europas digitale Unabhängigkeit: Jetzt oder nie!

 

Europa ist digital abhängig – von ausländischen Technologien und Diensten. Für T-Systems CEO Ferri Abolhassan ist es jetzt an der Zeit, entschlossen zu handeln. In seinem Management zur Sache erläutert er, wie unsere Unternehmen wieder Herr über ihre Daten werden und mit europäischen Cloud-, KI- und Infrastrukturlösungen digitale Souveränität zurückgewinnen.


Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 

KI: Booster für die Wirtschaft



Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant zum wichtigsten Wachstumstreiber der Wirtschaft. Sie steigert Produktivität, senkt Kosten und eröffnet völlig neue Geschäftsmodelle – von automatisierten Prozessen bis zu datenbasierten Services. Wer jetzt in KI-Strategien investiert, verschafft sich entscheidende Wettbewerbsvorteile und macht sein Unternehmen fit für die Zukunft.



Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 
 

Den Vorteil von Agentic AI nutzen

 

Vier von fünf Unternehmen nutzen bereits GenAI-Lösungen, doch die wenigsten registrieren einen wesentlichen Ergebnisbeitrag. Dieses Missverhältnis lässt sich mit KI-Agenten korrigieren. Diese
KI-Systeme agieren selbstständig, setzen komplexe Aufgaben um, lernen aus Feedback und orchestrieren Geschäftsprozesse. Damit ist die nächste KI-Generation nicht einfach ein neues Tool, sondern das Fundament für die Unternehmen der Zukunft.


Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 

Futter für ein GPU-hungriges
Europa


Europas Zukunft entscheidet sich jetzt: KI-Projekte boomen – doch ohne leistungsfähige
GPU-Infrastruktur bleibt Europa im globalen Wettbewerb zurück. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie die erste industrielle KI-Cloud auf deutschem Boden – von Deutsche Telekom und NVIDIA – europäischen Unternehmen den Weg für digitale Souveränität, Innovationen und neue Geschäftsmodelle ebnet.



Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 
 

Wie KI die HR-Arbeitswelt
revolutioniert



Europas HR-Abteilungen stehen vor einem Paradigmenwechsel: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Personalarbeit und bietet enormes Potenzial für Effizienz, Mitarbeiterzufriedenheit und nachhaltiges Wachstum. Erfahren Sie, wie Telekom und T-Systems
KI-Lösungen bereits erfolgreich einsetzen – von intelligenten Chatbots über Skill-Gap-Analysen bis zu maßgeschneiderten Talententwicklungsplattformen.


Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 

Softwareentwicklung mit Hilfe von KI



Die Softwareentwicklung steht vor einem Umbruch: Künstliche Intelligenz übernimmt das Coden, während der Mensch zur kreativen Kontrollinstanz wird. Entdecken Sie in diesem Expertenbeitrag, wie der „AI Engineer“ von T-Systems Entwicklungszeiten radikal verkürzt, Kosten senkt und dennoch höchste Sicherheits- sowie Compliance-Standards garantiert. 



Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 
 

Was deutsche Unternehmen jetzt brauchen

 

Deutschlands Unternehmen stehenam Scheideweg: Digitale Souveränität, unabhängige Cloud-Lösungen und leistungsstarke Rechenzentren sind entscheidend, um im KI-Zeitalter vorne mitzuspielen. T-Systems CEO Ferri Abolhassen zeigt in seinem Management zur Sache, warum die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik jetzt wichtiger denn je ist.


Blogbeitrag lesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
■

Wie sichere ECM-Lösungen SAP-Systeme stärken! | Webinar |
2. September

 
■

Railway Forum 2025 | Berlin | 3. & 4. September

 
■

19 German Aerospace Regions Day | Dresden | 4. September

 
■

IAA Mobility | München | 9. - 12. September

 
■

Digital X | Köln | 10. September

 
■

15. DEUTSCHER MASCHINENBAU-GIPFEL | Berlin | 16. & 17. September

 
■

automotiveIT Kongress | Berlin | 18. September

 
■

ARAS Connect UK | Birmingham | 1. - 2. Oktober

 
■

ARAS Connect Germany | Frankfurt | 14.- 15. Oktober

 
■

ELIV-Kongress | Bonn | 15. - 16. Oktober

 
■

ARAS Connect Nordica | Stockholm | 4. - 5. November

 
 
 
 
 
Erfahren Sie mehr über unsere Innovation Spaces
 
 
 
Wir sind für Sie da!
Möchten Sie weitere Informationen? Haben Sie konkrete Fragen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Schreiben Sie uns
    0800 33 07030
 
 
YouTube
 
Twitter
 
LinkedIn
 
Xing
 
 
 
 
 
Meine Daten Datenschutz Haftungsausschluss Impressum
 
 
 
T-Systems-Logo  
 
 
 
 

© 2025 T-Systems International GmbH

 
 
 

Sie möchten noch gezielter informiert werden oder einzelne oder alle an Sie gerichteten werblichen Informationsdienste der T-Systems ändern bzw. abbestellen? Und hierbei auch Ihre Daten, die Sie T-Systems zu diesem Zweck anvertraut haben, jederzeit aktualisieren oder löschen können? Dann nutzen Sie bitte die Option Meine Daten.

 
 

Wenn Sie keine weiteren Nachrichten dieser Art mehr erhalten wollen, nutzen Sie bitte die Option Abmelden.

 
 
 
 
 

Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen oder Problemen mit dem Inhalt und den Funktionen dieser E-Mail immer an das T-Systems Marketing Team.