|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
|
|
|
|
|
Trotz anhaltender Konjunkturkrise behauptet T-Systems souverän die Spitzenposition unter IT-Service-Unternehmen in Deutschland. Diese Anerkennung reflektiert das Vertrauen der Kunden in unsere Lösungen und Service-Qualität. Die steigende Nachfrage nach Datensouveränität und IT „Made in Germany“ eröffnet neue Wachstumschancen. T-Systems unterstützt Unternehmen mit Expertise, Zuverlässigkeit und Innovation, um ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten und ihre digitale Infrastrukturen in einem dynamischen Markt zu sichern. Erfahren Sie mehr in der Ausgabe dieses Monats.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Christoph Günther
Head of Industry
Line Retail
Media & Services
|
|
|
|
|
|
 |
|
Valora: Ein exzellentes Einkaufs- und Kundenerlebnis
Valora Retail gestaltet Convenience neu mit hybriden 24/7-Stores – tagsüber mit Personal, nachts autonom. T-Systems unterstützt mit einer Private-Cloud-Plattform, die aktuelle Anwendungen betreibt und künftige Innovationen ermöglicht. So wird digitale Convenience smarter und flexibler für Kunden.
| |
|
| |
|
|
|
Die Cloud als digitales Gleisbett
Veraltete Stellwerke bremsen Innovationen im Bahnbereich aus. Entdecken Sie, wie T-Systems und Hitachi Rail die Zugsteuerung mit digitalen Stellwerken in der Sovereign Cloud revolutionieren – und so Kosten senken, Effizienz steigern sowie den Weg für eine smartere, grünere Zukunft ebnen. Lassen Sie sich diesen Experten-Einblick nicht entgehen!
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
T Cloud - sicher, flexibel und aus einer Hand
Kein Jonglieren mit Anbietern – behalten Sie alles im Blick und meistern Sie Vorschriften sorgenfrei. T Cloud bietet die volle Multi-Cloud-Kompetenz der Deutschen Telekom: sicher, flexibel und EU-konform. So behalten Sie volle Kontrolle über Ihre digitale Infrastruktur – ob Public, Private oder Hybrid-Cloud.
| |
|
| |
|
|
|
Smart Grids: Cloud trifft auf Betriebstechnologie
In der heutigen Energielandschaft wird der Ausgleich von Nachfrage und Angebot immer schwieriger. IT und OT verschmelzen, um smarte Stromnetze zu steuern. Cloud- und Edge-basierte Lösungen helfen Netzbetreibern, Leistung zu optimieren, Ausfallsicherheit zu erhöhen und die Verwaltung smarter Netze zu verbessern.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
KI-Sicherheit mit T-Systems
Bei durchschnittlichen Schäden von 4,9 Millionen US-Dollar und Angriffen, die innerhalb von Minuten zuschlagen, zählt jede Sekunde. Unsere KI-gestützte Cybersecurity reduziert Reaktionszeiten von drei Tagen auf nur 15 Minuten, steigert die Effizienz um 30 % und erkennt Bedrohungen in nur 20 Millisekunden. Mit der Unterstützung von 2.400 Expertinnen und Experten sowie 15 globalen Security Operations Centers schützen wir über 4.500 Unternehmen weltweit. Die Frage ist: Sind Sie bereit?
| |
|
| |
|
|
|
IT-Souveränität: Auf den Punkt serviert
Die Thematik IT-Souveränität gewinnt zwar zunehmend an Aktualität und Relevanz, zugleich häufen sich jedoch schwer verdauliche komplexe Konzepte und die anspruchsvolle Regulatorik, wodurch das Thema einen bitteren Beigeschmack erhält. Lassen Sie sich IT-Souveränität mal anders servieren: live illustriert, leicht verdaulich und charmant präsentiert von unseren beiden Experten Fabian Placht und Edgar Bernhard.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lünendonk-Ranking: T-Systems bleibt Spitzenreiter
Trotz Konjunkturkrise bleibt T-Systems Spitzenreiter unter IT-Service-Anbietern in Deutschland. Kunden vertrauen auf unsere Leistungen und Service-Qualität. Die wachsende Nachfrage nach Datensouveränität und IT „Made in Germany“ eröffnet neue Chancen, um unsere Marktposition weiter zu stärken.
|
|
|
Brands cut customer service reps for AI chatbots as tariff costs climb
|
|
|
|
|
Retail buyers are reacting to tariffs with AI and early orders
|
|
|
|
|
SAP set to elevate supply chains with AI-powered innovation
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind für Sie da! Möchten Sie weitere Informationen? Haben Sie konkrete Fragen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! |
| |
|
|